Unternehmensgründung
Firmengründung im Auetal durch Rudolf Hein / Konzentration auf die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen und Duroplastwerkzeugen.
Das Herzstück in unserem Unternehmen sind die Mitarbeiter. Ohne unsere ganz individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Fertigkeiten wären wir nicht das, was wir sind – Wir sind das Team, was Sie voranbringt! Als familiär geführtes Unternehmen fließen bei uns die persönliche Entwicklung, wie auch die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten gleichermaßen mit in den Arbeitsprozess ein. Die kurzen Dienstwege garantieren einen effizienteren Projektverlauf für unsere Kunden. In einer entspannten und familiären Arbeitsatmosphäre können wir uns kreativ und erfolgreich Ihren Projekten widmen. Jedes Projekt ist in seiner Ausführung ganz individuell und einzigartig, sodass wir uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen und versuchen, die Erwartungen unserer Kunden stets noch zu übertreffen.
Der Netzwerkgedanke sowie stetiger Austausch von Wissen wird bei uns großgeschrieben.
Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise haben wir für Sie immer die richtige Lösung parat.
Ehrlichkeit und Vertrauen sind für eine langfristige Kundenbeziehung von enormer Wichtigkeit. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können.
Philosophie
Energie und Rohstoffe effizienter nutzen und dabei nachhaltig und gesellschaftskonform die Zukunft der Kunststoffbrache gestalten. Das ist unser Bestreben. Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern Erfahrungen sammeln und anhand gemeinsamer Aufgaben und Herausforderungen wachsen. Bei nachfolgenden Generationen wollen wir den menschlichen Abenteuer- und Erfindergeist stärken und bieten ihnen dafür einen Arbeitsplatz, um sich zu verwirklichen. Da unsere Partner und Kunden einen maßgeblichen Anteil am Erfolg unseres Unternehmens haben, setzen wir auf langfristige Partner- bzw. Kundenbeziehungen. Neuen Kunden wollen wir zeigen, was alles möglich ist.
Im Juni 1986 nahm das Konstruktionsbüro in einem eigens dafür gemieteten Dachgeschoss mit sehr schönen Bleiglasfenstern im Auetal und einem Sammelsurium aus gebraucht gekauftem Mobiliar seinen Anfang. Dieser gestaltete sich aber zunächst alles andere als einfach. Die ersten Kunden hatten Aufträge bereits fest zugesagt. Leider wurde ein Großteil dieser Aufträge wieder zurückgezogen. So stand ich mit meinem Konzept schnell vor Problemen. Zur gleichen Zeit wurden aber in vielen Institutionen Dozenten für die Bereiche Mathematik, Physik, CNC und CAD gesucht. Auf diese Weise konnten die Finanzen kurzfristig bereinigt werden. Der Bereich Schulungen mündete zeitweise in ein eigenes Schulungszentrum, welches auch heute noch zu unserem Dienstleistungsangebot gehört.
Das Konstruktionsbüro an sich wollte aber nicht so recht zum Laufen kommen. Somit bot ich im Dezember 1986 auf alle Anfragen mit Werkzeugkonstruktionen (damals noch am Reißbrett) mit dem gleichen Liefertermin kurz nach Neujahr 1987 an. An eine Bestellung glaubte ich in diesem Moment nicht. Entgegen all meiner Erwartungen kamen aber so viele Aufträge herein, dass der Aufwand für mich allein nicht zu schaffen war. Mein Vater, welcher kurz vorher als Konstrukteur bei Telefunken in Rente gegangen war, bot mir seine Hilfe. So konnte ich alle Bestellungen termingerecht liefern. Heute, im Jahr 2020 kommt der Name Hein in unserem Team oft vor: mit Heidemarie Hein für die Buchhaltung, Alexander Hein als Geschäftsführer, Christoph Hein im Bereich Konstruktion und Samir Hein für das Marketing.
Unternehmensübergreifende Partnerschaften sind auch in Zukunft ein Schlüssel zum Erfolg. Durch die damit höhere Fachkompetenz lassen sich auch Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten besser umsetzen. Der fachliche Austausch zur stetigen Leistungsverbesserung steht dabei im Vordergrund.