KB Hein
  • Über uns
    • News
    • Nachhaltigkeit
    • Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Werkzeugkonstruktion
    • Produktentwicklung
    • Bauteiloptimierung
    • Shrinkage Expert Method
    • Spritzgiesssimulation
    • Temperierkonzepte
    • Finite-Elemente-Methode
    • Trouble Shooting
    • Schulungen und Seminare
    • Visualisierung
  • Speziallösungen
    • IsoForm®
    • HeiNo®
    • VORKON
  • TechnologieTag
  • DiWiKu
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Unternehmen / 2

Das „Wir“ gewinnt

Über uns

Das Herzstück in unserem Unternehmen sind die Mitarbeiter. Ohne unsere ganz individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Fertigkeiten wären wir nicht das, was wir sind – Wir sind das Team, was Sie voranbringt! Als familiär geführtes Unternehmen fließen bei uns die persönliche Entwicklung, wie auch die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten gleichermaßen mit in den Arbeitsprozess ein. Die kurzen Dienstwege garantieren einen effizienteren Projektverlauf für unsere Kunden. In einer entspannten und familiären Arbeitsatmosphäre können wir uns kreativ und erfolgreich Ihren Projekten widmen. Jedes Projekt ist in seiner Ausführung ganz individuell und einzigartig, sodass wir uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen und versuchen, die Erwartungen unserer Kunden stets noch zu übertreffen.

Kooperativ

Der Netzwerkgedanke sowie stetiger Austausch von Wissen wird bei uns großgeschrieben.

Kompetent

Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise haben wir für Sie immer die richtige Lösung parat.

Fair

Ehrlichkeit und Vertrauen sind für eine langfristige Kundenbeziehung von enormer Wichtigkeit. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können.

Philosophie

Wofür wir stehen

Energie und Rohstoffe effizienter nutzen und dabei nachhaltig und gesellschaftskonform die Zukunft der Kunststoffbrache gestalten. Das ist unser Bestreben. Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern Erfahrungen sammeln und anhand gemeinsamer Aufgaben und Herausforderungen wachsen. Bei nachfolgenden Generationen wollen wir den menschlichen Abenteuer- und Erfindergeist stärken und bieten ihnen dafür einen Arbeitsplatz, um sich zu verwirklichen. Da unsere Partner und Kunden einen maßgeblichen Anteil am Erfolg unseres Unternehmens haben, setzen wir auf langfristige Partner- bzw. Kundenbeziehungen. Neuen Kunden wollen wir zeigen, was alles möglich ist.

Unternehmens­geschichte

Im Juni 1986 nahm das Konstruktionsbüro in einem eigens dafür gemieteten Dachgeschoss mit sehr schönen Bleiglasfenstern im Auetal und einem Sammelsurium aus gebraucht gekauftem Mobiliar seinen Anfang. Dieser gestaltete sich aber zunächst alles andere als einfach. Die ersten Kunden hatten Aufträge bereits fest zugesagt. Leider wurde ein Großteil dieser Aufträge wieder zurückgezogen. So stand ich mit meinem Konzept schnell vor Problemen. Zur gleichen Zeit wurden aber in vielen Institutionen Dozenten für die Bereiche Mathematik, Physik, CNC und CAD gesucht. Auf diese Weise konnten die Finanzen kurzfristig bereinigt werden. Der Bereich Schulungen mündete zeitweise in ein eigenes Schulungszentrum, welches auch heute noch zu unserem Dienstleistungsangebot gehört.

Das Konstruktionsbüro an sich wollte aber nicht so recht zum Laufen kommen. Somit bot ich im Dezember 1986 auf alle Anfragen mit Werkzeugkonstruktionen (damals noch am Reißbrett) mit dem gleichen Liefertermin kurz nach Neujahr 1987 an. An eine Bestellung glaubte ich in diesem Moment nicht. Entgegen all meiner Erwartungen kamen aber so viele Aufträge herein, dass der Aufwand für mich allein nicht zu schaffen war. Mein Vater, welcher kurz vorher als Konstrukteur bei Telefunken in Rente gegangen war, bot mir seine Hilfe. So konnte ich alle Bestellungen termingerecht liefern. Heute, im Jahr 2020 kommt der Name Hein in unserem Team oft vor: mit Heidemarie Hein für die Buchhaltung, Alexander Hein als Geschäftsführer, Christoph Hein im Bereich Konstruktion und Samir Hein für das Marketing.

  • 1986

    Unternehmensgründung

    Firmengründung im Auetal durch Rudolf Hein / Konzentration auf die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen und Duroplastwerkzeugen.

  • 1996

    Erster Technologietag

    Der erste Technologietag fand noch mit 30 Teilnehmern und 6 Ausstellern statt. In den folgenden Jahren vergrößerte sich der Technologietag langsam, aber beständig.

  • 1999

    Standortwechsel

    Überführung in eine GmbH und Standortwechsel nach Neustadt am Rübenberge.

    Erweiterung des Dienstleistungskatalogs um die Bereiche Produktentwicklung und die Konstruktion von Druckgussformen und Gummi- und Silikonformen

  • 2003

    Erweiterung des Dienstleistungskatalogs

    Ausbau der Bereiche FEM-Berechnung und Spritzgießsimulation.

    Verstärktes Augenmerk auf Bauteiloptimierung und einer kunststoffspezifischen Produktgestaltung.

  • 2004

    Ausbau des bestehenden Dienstleistungskatalogs

    Erweiterung des Dienstleistungskatalogs um die Themen Trouble Shooting, Musterungen, Fehleranalysen.

    Aufbau einer firmeneigenen Fehlerdatenbank zur Optimierung der Bauteilqualität.

    Alexander Hein tritt dem UN in zweiter Generation bei.

  • 2007

    Partnerschaftliches Mitwirken

    Mitglied im Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (WIP).

  • 2009

    Vergrößerung der Geschäftsleitung

    Alexander Hein unterstützt in zweiter Generation die Geschäftsleitung als Geschäftsführer.

    Weiterentwicklung einer konturnahen und zyklusabhängigen Temperierung.

  • 2010

    IsoForm®

    Markteinführung des innenisolierten Werkzeugsystems IsoForm®.

  • 2011

    HeiNo®-Normalien

    Einführung der HeiNo®-Normalien für Anguss, Entlüftung und Temperierung.

  • 2019

    Der Technologietag zieht in neue Räumlichkeiten

    Der Technologietag wechselt den Standort in die Brandboxx Hannover (bei Langenhagen). Mit ca. 100 Ausstellern, 16 Fachvorträgen und ca. 550 Teilnehmern hat sich der Technologietag Hein zu einem alljährlichen Event mit viel Zuspruch entwickelt.

  • 2020

    Zukunftsausblick

    Zukunftsausblick mit nachhaltigem Blickwinkel auf Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und einer weiter automatisierten Fertigung.

ZurückWeiter

Rezensionen unserer Partner

und Kunden

Unternehmensübergreifende Partnerschaften sind auch in Zukunft ein Schlüssel zum Erfolg. Durch die damit höhere Fachkompetenz lassen sich auch Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten besser umsetzen. Der fachliche Austausch zur stetigen Leistungsverbesserung steht dabei im Vordergrund.

„Nachhaltig Kreisläufe schließen. Dafür steht die aktive Zusammenarbeit. Als Mitglied im Vorstand gestaltet Alexander Hein unseren Kurs mit“

Berit Bartram NetzwerkkoordinatorWIP-Kunststoffe e.V.https://wip-kunststoffe.de/wip/–https://wip-kunststoffe.de/wip/

„Wir danken für die konstruktive und zuverlässige Zusammenarbeit.“

Prof. Dr. Ulrich GieseDeutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.https://www.dikautschuk.de/–https://www.dikautschuk.de/

Wir fühlen uns vom Konstruktionsbüro Hein GmbH im Bereich „Werkzeugkonstruktion“ sehr gut beraten und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Irina SinnerMarketing Polar-Form GmbHhttps://www.polar-form.de/–https://www.polar-form.de/

„Wir arbeiten schon seit Jahren erfolgreich mit KB-Hein zusammen und haben viele gemeinsame Projekte umgesetzt. Dazu gehört unter anderem die Shrinkage Expert Method für die realitätsnahe Vorhersage von Schwindung und Verzug. KB-Hein arbeitet immer zielorientiert und professionell und wir freuen uns auf die Verwirklichung weiterer Projekte in der Zukunft.„

Logo SIMCON
Dr. Paul F. FilzGeschäftsführer Simcon kunststofftechnische Software GmbHhttps://www.simcon.com/–https://www.simcon.com/

„ Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ [Henry Ford] / Mit unserer langjährigen Zusammenarbeit decken wir die gesamte Prozesskette „von der Idee zum fertigen Produkt“ im Werkzeugbau und Spritzguss ab. Das Knowhow und Netzwerk des einen, ist der Vorteil des anderen, und umgekehrt. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen die Kunden, welche unseren innovativen Lösungen wie IsoForm® und HeiNo® vertrauen können.

Volker NonnenmannNONNENMANN GmbHhttps://www.nonnenmann.net/–https://www.nonnenmann.net/

„Die Kooperation mit dem Konstruktionsbüro Hein funktioniert sehr gut, wir haben stets freundliche sowie kompetente Ansprechpartner und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Sabrina Wagner Assistenz der Geschäftsleitung, VDWF e.V.https://www.vdwf.de/–https://www.vdwf.de/

„Der Technologietag Hein in Hannover stellt für die STM eine ideale Plattform dar, um unser Netzwerk in den Bereichen Produktentwicklung, Formenbau und Produktion auszubauen.“

Alina DornMarketing STM Stahl Vertriebs GmbHhttps://www.stm-stahl.de/#–https://www.stm-stahl.de/#

„Die vorgeschlagenen Optimierungsmaßnahmen durch das Büro Hein bei einem schwierigen 2K Artikel waren eine Punktlandung in der Praxis“

Wilhelm SchröderVertrieb Ehlebracht Engerhttps://ehlebracht-ag.com/de/–https://ehlebracht-ag.com/de/

„Wir haben gestern das vom KB-Hein konstruierte Werkzeug abgemustert, die Teile sehen klasse aus. Das Werkzeug hat meine Erwartungen weitgehend übertroffen. Die ersten Teile wurden bereits geliefert.

Ich möchte mich an der Stelle für die Zusammenarbeit bedanken.“

SPLASTWitold Palkahttps://splast.com.pl/–https://splast.com.pl/

„Netter, zuverlässiger und sehr kompetenter Ansprechpartner rund um das Spritzgießen. Kann man guten Gewissens weiterempfehlen!“

Manuel SchulzProduktionsplaner bei MANN+HUMMEL GmbHhttps://www.mann-hummel.com/de/–https://www.mann-hummel.com/de/

„Wenn Du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein.

Wenn Du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein.

Wenn Du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit.“

Die Fa. GÜNTHER Heisskanaltechnik gratuliert mit dieser französischen Lebensweisheit unserem langjährigen Partner

Rudolf Hein und seinen Team vom KB Hein zur Ausrichtung des 25. Technologietages und wünscht dieser Veranstaltung auch in virtueller werdenden Zeiten den besten Erfolg.

Horst-Werner Bremmer, Dipl-Ing.Günther Heisskanaltechnik GmbH

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es nun schon den Technologietag Hein! Angefangen hat er 1996, noch bescheiden als sogenannter „Workshop“. Der verdiente Erfolg sorgte dann bald für einen angemessenen Namen: TT Hein, einem schon seit vielen Jahren etablierten Begriff in der Kunststoffbranche. Als Partner im Netzwerk Hein, sind wir stolz darauf, schon 21 Jahre mit an Bord sein zu dürfen und gratulieren herzlich zum 25. Veranstaltungsjubiläum.
Gleichzeitig möchten wir uns für die ebenfalls langjährige, immer fruchtbare Zusammenarbeit bedanken. Unsere Kunden schätzen schnelle, preiswerte und sichere Projektumsetzungen bis zum Einstieg in die erfolgreiche Serienproduktion, die häufig über ein Expertennetzwerk besonders gut gelingt. Viel Erfolg auch in der Zukunft!

Werner BarlogBARLOG Plastics GmbHhttps://www.barlog.de/home.html–https://www.barlog.de/home.html

„Das Konstruktionsbüro Hein setzt Maßstäbe wenn es um Produktentwicklung, Kommunikation und Networking geht.“

Giuseppe FiandacaPolyneers GmbH https://polyneers.de/https://polyneers.de/–https://polyneers.de/
ZurückWeiter

Unsere Partner

 
ZurückWeiter
12

Infomaterial

Konstruktionsbüro Hein GmbH Firmenbroschüre

IsoForm®-Werkzeugkonzept Infobroschüre

Kontakt

Angebot für Projekt- und Kostenkalkulation in den Bereichen Produktentwicklung, Projektplanung und- umsetzung, Werkzeugkonstruktion, Artikeloptimierung uvm. anfragen.

Gerne sind wir als Ansprechpartner für Sie da!

Kontakt aufnehmen

Anschrift

Konstruktionsbüro Hein GmbH Marschstrasse 25 D-31535 Neustadt

Kontakt

Tel +49 (0) 5032 / 63151 Fax +49 (0) 5032 / 63116 info@kb-hein.de

Folge uns

Mitglied / Sponsor im

Verhaltenskodex

Copyright © Konstruktionsbüro Hein GmbH – all rights reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen