Bindenahtprobleme im Spritzguss?
Oft entstehen sie schneller als gedacht. Durch Geometrieunterbrechungen, unterschiedliche Wandstärken oder Füllgeschwindigkeiten.
Das Ergebnis sind mangelnde Festigkeit, optische Mängel, Probleme mit der Faserorientierung in der Bindenaht und mit Ablagerungen, die vorher den Fließfronten vorausgeeilt waren.
Unsere Lösung 💡
Der Überlaufentlüftungseinsatz, Entlüftungsauswerfer und ein Entlüftungskonzept in der Trennebene und in allen Trennungen von Einsätzen, Schiebern, Formstiften und Formkernen.
Der Überlaufentlüftungseinsatz (HeiNo-Serie) und Entlüftungsauswerfer: Kleinere Bauteile mit großer Wirkung – präventiv oder im Troubleshooting.
✔️Simuliert und optimal positioniert
✔️Erhöht die Festigkeit in der Bindenaht
✔️Reduziert den möglichen Dieseleffekt durch parallele Entlüftung
✔️Minimale Überlaufentlüftungsmarkierung (z.B. D=0,4mm) – optisch kaum sichtbar
✔️Überlauf wird sauber abgetrennt und wie ein Kaltanguss ausgeworfen
Unser Leistungsumfang:
- Kurze Füllsimulation für Positionierung
- Integration in Ihre Werkzeugkonstruktion (3D/2D)
- Stückliste inklusive Entlüftungsauswerfer über Firma Nonnenmann
Optional: VORKON– oder Komplettsimulation inklusive Optimierungsvorschläge für Bauteil, Werkzeug und Prozess.
❓ Sie haben ein konkretes Bauteil?
Senden Sie uns Ihren Anwendungsfall. Wir legen den Überlauf individuell für Ihre Anforderungen aus oder erstellen ein komplettes Entlüftungskonzept für Ihre Bauteil.