Der Einkauf ist mehr als nur eine Kostenstelle

Wer heute im industriellen Einkauf tätig ist, trägt enorme Verantwortung. Nicht nur für Preise, sondern für Prozesse, Termine, Qualität und strategische Partnerschaften.

Der Einkauf ist ein zentrales Steuerorgan im Unternehmen.

  • Lieferketten absichern
  • Budgets einhalten
  • Verhandlungen führen
  • Qualität sichern
  • Risiken minimieren
  • Nachhaltigkeit berücksichtigen

Und das alles unter wachsendem Zeitdruck, steigendem Kostendruck und oft mit unvollständiger Informationslage.

Wir als Entwicklungsdienstleister beim KB-Hein begegnen täglich engagierten Einkäufern, die Enormes leisten und gleichzeitig oft unter Spannung stehen:
„Wie soll ich eine Entscheidung treffen, wenn technische Details noch nicht final sind?“

Deshalb ist unser Anliegen ein anderes:
Wir möchten nicht kritisieren, sondern einladen: Schauen wir gemeinsam etwas mehr über den Tellerrand.

Denn was auf den ersten Blick wie ein günstigerer Preis erscheint, kann in anderen Abteilungen später zu erheblichen Mehrkosten führen:

  • Nacharbeit in der Produktion
  • Werkzeugänderungen
  • Zeitverzug beim Serienstart
  • Qualitätskosten und Imageverlust

Wer in der sehr frühen Projektphase Technik, Einkauf und Entwicklung an einen Tisch bringt, senkt am Ende oft die „total Cost of ownership“ deutlich und gewinnt mehr als nur einen guten Stückpreis: nämlich stabile Prozesse, weniger Stress, terminsichere Projekte und langfristig einen guten Gewinn des Unternehmens.

An alle Einkäufer da draußen: Ihr macht einen großartigen Job. Aber gemeinsam geht noch mehr.

Nutzen Sie VORKON und IsoForm und Sie werden sehen, wie Ihre Prozesse stabiler laufen, schnelles time-to-markt wirklich funktioniert und langfristig der Erfolg Ihres Unternehmens gesichert wird.

Mehr Effizienz in der Produktion, Gutteile beim dritten Schuss und ein schnelleres time-to-market!

KB-Hein unterstützt Sie gern dabei!