Temperierkonzepte
Was versteht man unter Temperierkonzepten?
Jeder Kunststoff benötigt für das Erreichen einer guten Bauteilqualität seine eigene vorgeschriebene Formwandoberflächentemperatur, welche möglichst gleichmäßig oder individuell zyklusabhängig erreicht werden sollte.
In einer Spritzgießsimulation wird bereits vor der Werkzeugkonstruktion eine Temperierung ausgelegt, welche den Wärmeaustausch an der Werkzeugoberfläche und dessen Auswirkungen auf das Produkt im Spritzgießprozess darstellt.
Die Temperierung wird durch Bohren, Vakuumlöten, Laserschmelzen, additive Fertigung oder besondere Werkstoffe konturnah und / oder zyklusabhängig wirkend ausgelegt. Temperierbohrungen sollten immer rund und im Zwangsumlauf verbunden sein.
Beispielbild Werkzeugtemperierung
Beispielbild Werkzeugtemperierung
This post is also available in: Englisch