Entformschrägen – kleiner Winkel, große Wirkung!

In einem aktuellen Kundenprojekt standen wir vor einer typischen, aber oft unterschätzten Herausforderung in der Produktentwicklung:

Das Problem:
Ein filigranes Elektronikgehäuse aus PC sollte mit hoher Passgenauigkeit und anspruchsvollem Design umgesetzt werden – scharfe Kanten, steile Seitenwände, strukturierte Oberflächen. Im CAD sah alles perfekt aus, bis zum Tooling-Review: Entformschrägen? Fehlanzeige.

Die Herausforderung:
Das Bauteil hatte 30mm tiefe, nahezu senkrechte Wände mit feiner Oberflächennarbung. Ohne Entformschrägen wäre das Auswerfen aus dem Werkzeug ein Risiko gewesen:
❌ Klemmen (Widerstand gegen Entformung) durch Schrumpfung auf Durchbrüchen und Formkernen
❌ Klemmen (Widerstand gegen Entformung) in Rippen
❌ Verwendung von Spray als Entformungshilfe
❌ Ziehriefen auf Sichtflächen
❌ Hohe Entformungskräfte ▶️ Werkzeugverschleiß
❌ Längere Zykluszeiten oder gar Bauteilbruch bei der Entformung
❌ Nachträgliches Einbringen von zusätzlichen Ausewerfern
❌ Nachträgliches Einbringen der erforderlichen Entformungsschräge

Unsere Lösung:
✅ Gemeinsame Analyse der Trennung, der Entformrichtung und der Geometrie
✅ Definition einer Werkstoff- und Oberflächen-gerechten Entformschräge
✅ Anpassung der Innengeometrie, z.B. bei Steckdomen und Führungsschächten, um die Passfunktion trotz Schräge, zu erhalten
✅ Trennebene wird optimiert

Die Einschränkungen, die wir konstruktiv beachten mussten:
▶️ Anliegende andere Bauteile, die eine Kollision darstellen könnten
▶️ Designanpassungen bei Steckverbindungen, um Toleranzen zu sichern
▶️ Optische Auswirkungen auf Sichtflächen – gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt

Das Ergebnis:
Ein fertigungsgerechtes Design, das nicht nur entformbar, sondern auch wirtschaftlich realisierbar ist. Keine Ziehriefen, aber mit durchdachten Entformschrägen an den richtigen Stellen. Natürlich haben wir bei der Bearbeitung auch die anderen Einflussgrößen mit analysiert, wie Wandstärkenverhältnisse und generelle Herstellbarkeit.

Fazit:
Entformschrägen sind mehr als ein Detail ▶️ sie beeinflussen Funktion, Optik, Maßhaltigkeit und Werkezuglebensdauer. Wer sie von Anfang an mitdenkt, vermeidet teure Änderungen und sichert den Projekterfolg.

Bringen Wir gemeinsam Dein Produkt und Werkzeug zum gewünschten Erfolg – prozesssicher, kostenoptimiert und nachhaltig.