Schulungen und Seminare
Wir bilden Sie weiter – Kommen Sie auf uns zu!
Unsere Schulungen, Seminare und weitere Fortbildungsangebote sind immer individuell auf die Ansprüche der Teilnehmer (Firmenseminar) abgestimmt.
Getreu unseres Mottos „Von der Idee bis zur Serie“ rund um den Bereich Kunststoff können wir ein Schulungskonzept erstellen, welches Ihrem Bedarf entspricht.
Schulungen erfolgen häufig auch vor Ort bei unseren Kunden, um aktuelle Aufgabenstellungen und Probleme besser einbeziehen zu können.
Standorte
Zusammen stark mit Partnern
In Zusammenarbeit mit dem WIP Kunststoffe e.V. und dem SKZ-Peine bieten wir Seminare und Workshops für die Bereiche Produktentwicklung, Spritzguss, Werkzeugkonstruktion, Bauteiloptimierung usw. an
Hintergrund
Mit unseren Schulungen und Seminaren wollen wir erreichen, dass die jeweiligen am Entwicklungsprozess bzw. Produktionsprozess beteiligten Abteilungen / Mitarbeiter ein umfassendes Wissen erlangen. Das Wissen um die neuen nachhaltigen Technologien und die möglichst besten technischen Voraussetzungen – zusammen mit einer preiswerten, zielorientierten Gestaltung neuer Produkte – bietet die Grundlage, auch morgen eine Gewinn bringende Position auf dem Weltmarkt einzunehmen.
So sollen zielführend u.a. fachlich fundierte Spezifikationen und Werkzeugentwürfe, Spritzgießsimulationen und FEM-Berechnungen des Produktentwicklers helfen, die Belastbarkeit der hergestellten Bauteile zu erhöhen, die Temperierung zu optimieren, die Entformschrägen festzulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen.
Praxisbeispiele
Als besonders effektiv kristallisieren sich die Seminare heraus, wenn Sie sich direkt auf ein Produkt Ihres Hauses beziehen. Auf Wunsch können auch individuelle Bereiche und Fertigungsprobleme angesprochen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir im Vorfeld Bauteiloptimierungsvorschläge auf Grundlage von Spritzgießsimulationen und / oder FEM-Berechnungen oder Werkzeugkonstruktionen (diese Dienstleistungen erfordern ein separates Angebot) erstellen. Diese können anschließend auch komplett in der Schulung durchgesprochen werden. So entsteht eine hohe Identifikation mit den eigenen Produkten und die Seminare prägen sich besser ein.
This post is also available in: Englisch