Konstruktionsbüro Hein GmbH
Ausbildung
Wir stellen Auszubildende zum 01.08.2023 ein. Studienabbrecher sind gerne gesehen.
Du möchtest einen Beruf mit Zukunftsperspektive erlernen?
Dann bist du beim „Kunststoff-Dienstleister“ und somit bei uns willkommen. Wir unterstützen unsere Kunden technische Bauteile aus Kunststoff zu optimieren und somit nachhaltiger und langlebiger zu gestalten. Weiterhin entwickeln wir nachhaltig herstellbare Formen und Maschinen für eine energieeffiziente Nutzung.
Der Kunststoff bietet enorme Möglichkeiten und wird fortlaufend weiterentwickelt, so dass viele neue Bauteile und Fertigungsmethoden entstehen, die Recycling und energieeffiziente Nutzung ermöglichen. Gerade der Bereich der E-Mobilität, in Kombination mit der Wasserstofftechnik, wird in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum erfahren und neue Kunststoffbauteile hervorbringen.
Nachwuchs im Blick!
Technischer Produktdesigner, Konstrukteur (m/w/d)*
Wir bilden Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion aus. Für diesen Beruf werden gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie benötigt. Ebenfalls ist ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.
Unser Ziel ist die Ausbildung zum Ausbau unseres Teams.
In der 3 ½ jährigen Ausbildung wird der/die künftige Technische Produktdesigner/in in unserem Unternehmen ausgebildet und von erfahrenen Mitarbeiter/innen an mögliche Aufgabenstellungen herangeführt. Neben dem Besuch der Berufsschule beinhaltet die Ausbildung auch eine zweiwöchige Phase in einer externen Fertigungsstätte, wo ihm/ihr die Grundlagen von Fertigungsmethoden wie Drehen, Fräsen und Bohren vermittelt werden.
Ausbildungsschwerpunkte:
- 3D-Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
- Erstellung von 2D-Zeichnungen anhand von Messdaten, Prüfdaten und 3D-Daten
- Begleitung der Artikelentwicklung von der ersten Freihandskizze bis hin zum fertigen Produkt
- Zielorientierte Entwicklung nach Kundenwünschen
- Berücksichtigung von technischen Anforderungen unter Kosten- und Qualitätsaspekten
- Simulation von konstruktionsrelevanten Parametern
- Aneignung von Fachwissen über Technologien, Verfahren und Trends in der Kunststoffbranche
- Nachhaltiges Handeln unter Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft
Anders als bei Großunternehmen mit mehreren ähnlichen Produkten ermöglicht uns unser vielseitiger Kundenstamm die Arbeit an verschiedenen Kunststoff-Produkten und -Formteilen aus den Branchen Automotive, Elektronik, Medizin, Schiffahrt und Luft- und Raumfahrt. Jeder Auftrag gestaltet unsere Ausbildung abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Wir versuchen individuelle Fähigkeiten jedes einzelnen Auszubildenden zu fordern und ihn somit bestmöglich zu fördern. Folgende Dienstleistungen werden in der Ausbildung je nach Entwicklung und Bestreben (Fähigkeiten, Stärken) vertieft:
- Werkzeugkonstruktion
- FEM, Spritzgießsimulation
- SEM, Schwindungsanalysen
- Video-Rendering
- Marketing
- Messeplanung
- Kundenkontakt und Projektierung
Dein Profil:
- Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Talent fürs Zeichnen und Skizzieren
- Teamfähig, engagiert und zielstrebig
- Erfindungsreichtum
- Freude und Begeisterung an Technik und Funktionen
- Grundlagenkenntnisse in PowerPoint, Excel und Word
- gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Wort und Schrift) wünschenswert
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bei uns! Gerne auch für ein Schulpraktikum.
Kontakt: Herr Alexander Hein
Tel: 49 (0) 50 32/ 63 151
E-Mail: info@kb-hein.de
Berufsbildende Schulen
*Technischer Produktdesigner ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)