,

DiWiKu Episode 7

DiWiKu-Episode 7

Antworten auf die Frage: „Wie erreiche ich mehr Prozesssicherheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit?“
Die Episode 7 mit Lösungsansätzen aus dem Bereich Spritzgießmaschinen findet am 29.November von 11 bis 12:30 Uhr online über die DiWiKu statt.
Seid gespannt, wenn die ENGEL Austria GmbH und die Plastivation Machinvery GmbH in zwei knackigen Vorträgen Euch ein besseres Verständnis des Einflusses von Spritzgießmaschinen
auf den Entwicklungsprozess im Werkzeugbau und im späteren Spritzgussprozess aufzeigen und entsprechende Lösungsansätze präsentieren, wie sie zu mehr Prozesssicherheit, Effizienz
und Wettbewerbsfähigkeit gelangen.
Moderne Spritzgießmaschinen bieten eine umfassende Lösung, indem sie die Prozesssicherheit durch präzise Formgebung und automatisierte Überwachung erhöhen, gleichzeitig die Effizienz steigern durch verkürzte Zykluszeiten und optimierte Ressourcennutzung, und somit die Wettbewerbsfähigkeit stärken durch höhere Produktqualität, niedrigere Produktionskosten und die Möglichkeit zur schnellen Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Ebenfalls sind neue Vertriebs- und Finanzierungsmodelle in Form von z.B. Leasing eine Option seine Flexibilität und Wirtschaftlichkeit zu stärken.
𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 𝟭:
ENGEL Austria GmbH
Referent: Siegfried Ölinger
Titel: Pay per Use im Spritzguss als Lösung für kaufmännische Herausforderungen
𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 𝟮:
Plastivation Machinery GmbH
Referent: Daniel Ammer
Titel: Effizienz und Prozesssicherheit in der Spritzgießproduktion. Wie Kunststoffverarbeiter ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern
Die kostenlose Anmeldung können Sie HIER vornehmen
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!